Haben Sie eine veraltete Maschine, die nicht richtig funktioniert oder die sie modernisieren, automatisieren oder an Ihre Bedürfnisse anpassen möchten? Unser technisches Büro erstellt Ihnen jederzeit gerne eine für Sie unverbindliche Studie mit den verschiedenen Möglichkeiten und ein Vorprojekt.
Eine Nachrüstung kann eine interessante Alternative zur Anschaffung einer neuen Maschine sein. In vielen Fällen lassen sich mit einer geringeren Investition ausgezeichnete Ergebnisse erzielen.
Modernisierung von Maschinen und Fertigungslinien zur Erfüllung neuer Sicherheitsvorschriften bzw. zur Anpassung an die Produktionsanforderungen des Unternehmens.
Besitzen Sie eine alte Maschine und würden Sie gerne wissen, wieviel eine Nachrüstung bzw. Anpassung an Ihre Produktionsanforderungen kosten würde?
Suchen Sie Gebrauchtmaschinen, die Ihre Produktionsanforderungen erfüllen? Besuchen Sie unsere Seiten " AN- UND VERKAUF VON GEBRAUCHTMASCHINEN"
METHODIK
- Analyse der gegenwärtigen Funktionsweise und des technischen Zustandes der Maschine.
- Erstellung eines detaillierten Berichts mit Verbesserungsvorschlägen auf der Grundlage von:
- ausdrücklichen Wünschen des Kunden bzw.
- den Aspekten, die Geysehn aufgrund langjähriger Erfahrung für geeignet hält.
- Vorlage eines Kostenvoranschlags.
- Ausführung der geplanten Arbeiten, bei Geysehn oder beim Kunden, je nach Art der erforderlichen Mittel und Umfang der Umrüstung.
- Installation am vorbestimmten Ort.
- Justierung und Inbetriebnahme.
MASCHINENTYPEN
- Pressen: Mechanik-, Hydraulik-, Schnellpressen, Warmschmiede- und Reibpressen, etc....
- Dreh- und Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Bohrmaschinen und -werke, Bearbeitungszentren, etc…
- Walzwerke
- Schneidlinien.
- Kurvenbiege- und Richtrollen.
- Kunststoff-Spritzgießmaschinen.
- Gummi-Vulkanisierpressen
- Metallscheren, Falzmaschinen,
|